Die Europäische Union hat das Problem des Bewegungsmangels der Europäer*innen und dessen Folgen erkannt. Die Antwort darauf ist die Europäische Woche des Sports vom 23. bis 30. September mit ihrem Claim „#BeActive“. Die Kampagne soll die Menschen in Europa wieder für Sport begeistern und koordiniert wird dies in Deutschland vom Deutschen Turner-Bund (DTB). Die Frankfurt Pirates nehmen mit ihrer Football- und Cheerleading Abteilung daran teil. Sie bieten ein kurzes Showprogramm und danach einen Workshop für Interessenten an. Zu sehen sind sie am 26.09.2020 um 13 Uhr im Brentanobad, Rödelheimer Parkweg, 60489 Frankfurt am Main.
Weitere Informationen gibt es unter den folgenden Links:
https://beactive-frankfurt.de/veranstaltung/array-american-football-showtraining-und-workshop/
Die Frankfurt Pirates feiern in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Die geplante große Feier muss jedoch aufgrund der Pandemie erst einmal warten. Deshalb freut es den Vorstand der Pirates besonders in diesem Jahr (und bereits zum vierten Mal!) mit dem Gütesiegel des Journal Frankfurt (FRANKFURT & RHEIN–MAIN MIT KINDERN) für hervorragende Jugendarbeit ausgezeichnet zu werden.
Einige tausend Kinder und Jugendliche konnten im Laufe der letzten Jahre bei den Pirates in amerikanische Sportarten hineinschnuppern. Viele Schulprojekte, Kooperationen mit städtischen Einrichtungen, Schnuppertraining, Ferienagebote machten dies möglich und haben zum Erfolg des Jugendprogramms beigetragen.
Die Pirates haben nicht nur eines der größten sondern auch eines der erfolgreichsten Football–Jugendprogramme in Hessen. Im Jahr 2002 wurde die erste Junioren–Mannschaft ins Leben gerufen (U19 A–Jugend). Im Herbst 2002 wurde das Football–Angebot um Flag–Football für Jugendliche unter 16 Jahren erweitert. Seit der Spielsaison 2004 nehmen die Pirates auch am Ligabetrieb der B–Tackle Jugend (U17) teil. 2011 wurde das Programm um eine C–Tackle Jugend (U15) erweitert und damit die bisherige Flag–Jugend ersetzt. Seit dem Herbst 2014 verfügen die Pirates auch über eine D–Jugend (U13) und seit 2017 wird auch wieder Flag-Football angeboten.
Die Pirates freuen sich natürlich über die Auszeichnung und sehen diese gleichzeitig als Ansporn, auch künftig verstärkt in die Vereinsjugend und damit in die Zukunft zu investieren.
Die Cheerdancer und Senior-Cheerleader der Frankfurt Pirates freuen sich über die neu gewonnene Kooperation mit dem FITNESS STUDIO KRAFTWERK FRANKFURT im Frankfurter Ortsteil Praunheim.
Das Kraftwerk Frankfurt bietet den Pirates Cheerleadern und Cheerdancern optimale Trainingsmöglichkeiten. Ab sofort finden dort zusätzliche Trainingseinheiten für Fitness, Kraft, Spannung und Ausdauer statt und bringen die Sportler und Sportlerinnen in diesen Trainingsbereichen weiter. Außerdem stellt das Fitness Studio Kraftwerk Frankfurt einen Spiegelraum zur Verfügung, der für das Dance-Training ideal ist, um z. B. an Synchronität zu arbeiten. Auch Dance Camps werden zukünftig dort regelmäßig erfolgen. Die Cheerleader haben auch die Möglichkeit trainingsunterstützend Kickboxen sowie Selbstverteidigung der ansässigen Kampfsportschule LG Cobras zu besuchen.
„Wir freuen uns und danken dem Team des Fitness Studio Kraftwerk Frankfurt für die Kooperation. Optimale Trainingsmöglichkeiten, wie wir sie hier haben, sind nicht selbstverständlich“, so die Abteilungsleiterin der Pirates Cheerleader, Connie Williams.
Das Kraftwerk Frankfurt bietet Training im Herzen von Frankfurt Praunheim auf eine Fläche von 500 Quadratmetern in einer familiären Atmosphäre an. Ohne lange Suche findest du hier alles was du zum KRAFT-Training brauchst. Hier wird jeder freundlich begrüßt und verabschiedet. Im Fitness Studio Kraftwerk Frankfurt lebt man Zusammengehörigkeit. Das Studio wird mit Herz und Seele geführt. Es ist kein anonymes Großraumstudio.
Die Frankfurt Pirates wurden 1990 mit dem Ziel gegründet amerikanische Sportarten in Frankfurt bekannter zu machen. Sie sind der einzige Verein, der American Football und Cheerleading in allen Altersstufen im Bereich Breiten- und Leistungssport anbietet.
Wir freuen uns, dass ab sofort wieder trainiert werden darf! Die Herren, U19, U17,U16 beginnen diese Woche mit dem Trainingnsbetrieb. Die U13 ab der kommenden Woche zu den üblichen Trainingszeiten.
Der Trainingsbetrieb ist unter folgendend Auflagen möglich, wenn:
-
er kontaktfrei ausgeübt wird,
-
ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen gewährleistet ist,
-
Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei der gemeinsamen Nutzung von Sportgeräten, durchgeführt werden,
-
Umkleidekabinen, Dusch und Waschräume sowie Gemeinschaftsräumlichkeiten, ausgenommen Toiletten, geschlossen bleiben,
-
der Zutritt zur Sportstätte unter Vermeidung von Warteschlangen erfolgt,
-
Risikogruppen im Sinne der Empfehlung des RobertKoch-Institutes keiner besonderen Gefährdung ausgesetzt werden.